(veröffentlicht auf: https://www.raumfahrer.net/news/raumfahrt/31082019083201.shtml am 31.08.2019)
Am Rande einer Veranstaltung am 27. Juni 2019 im Groß-Planetarium Berlin, Prenzlauer Berg, hatte Raumfahrer.net die Gelegenheit, mit dem zweiten deutschen Astronauten im Astronautenkorps der ESA, Herrn Doktor Matthias Maurer, ein Interview zu führen.
Mir steht ein jung aussehender Mann im „Blaumann“ eines Astronauten gegenüber. Meistens lächelt er. Scherzhaft könnte man meinen: Er verkörpert optisch das Idealbild und den Schwarm aller Schwiegermütter. Doch der Eindruck täuscht. Ich erlebe einen sehr ernsten, seine Worte wohl abwägenden Spezialisten.
Kennen gelernt hatte ich Maurer auf der YurisNight 2019 in Wien zwei Monate zuvor. Dort reifte die Idee, etwas über diese interessante Persönlichkeit zu Papier zu bringen. Vor wenigen Augenblicken stand er noch unter der Kuppel des Planetariums Rede und Antwort zu Fragen zukünftiger Mondexploration. Beschäftigt man sich im Vorfeld ein wenig mit der Person Maurer, so erkennt man schnell: Es handelt sich um einen der wichtigsten Protagonisten in der europäischen bemannten Raumfahrt. Maurer ist auf derart vielen verschiedenen Gebieten tätig, dass jedes Einzelne genügend Stoff für eine spannende Geschichte bietet. Neustes Betätigungsfeld ist das in Entstehung befindliche „Mondtestgelände“ in Köln. Das ist heute aber nicht das Thema.
Den Rest des Beitrags lesen »